Mitglieder
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.

Arbeitsschwerpunkt:
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband Berlin e.V. ist eine Hilfsorganisation und ein Wohlfahrtsverband. Vom Rettungs- und Sanitätsdienst über Katastrophenschutz und Flüchtlingshilfe bis zur Kinder- und Jugendhilfe und Hilfen für SeniorInnen bietet der ASB in Berlin Hilfen in allen Bereichen der Daseinsfürsorge an. Politisch neutral und konfessionell ungebunden steht der ASB seit seiner Gründung im Jahr 1888 allen Menschen offen. Über 1.300 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ASB Berlin.

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement:
Es gibt viele Möglichkeiten, sich beim ASB Berlin zu engagieren. Zum Beispiel im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz & Notfallvorsorge, in der Wasserrettung und der 1. Rettungshundestaffel Berlin. Oder bei regelmäßigen Beratungsangeboten wie der Schuldenprävention, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. In ehrenamtlichen Sprachkursen, Kinderbetreuungsgruppen, bei Paten- oder Fahrradprojekten in unseren ASB-Not- und Gemeinschaftsunterkünften. Als Erste-Hilfe-AusbilderInnen, bei den Rettungsbienchen oder als Lesepate in Kitas. Beim Seniorenbesuchsdienst. Beim ehrenamtlich begleiteten Wünschewagen, der kostenlos letzte Lebenswünsche schwerstkranker Menschen erfüllt. Bei Berlin Schockt, unserer Initiative für schnelle Hilfe im Herznotfall u.v.m. Unser Engagementzentrum findet für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, das passende Projekt. Anruf genügt!

Kooperierendes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang