Mitglieder
Breuninger Stiftung GmbH

Breuninger Stiftung GmbH

»Menschen, die erleben, dass sie ihren Lebensraum mitgestalten können und ihr Know-how, ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können, engagieren sich bürgerschaftlich. Dagegen reagieren Bürger gleichgültig oder widersetzen sich, wenn sie erleben, dass Zukunftsprojekte und Reformen ausschließlich hinter ›verschlossenen Türen‹ verhandelt werden. Ohne die Beteiligung der Menschen wird es aber nicht gelingen, die Zukunftsprobleme unserer Gesellschaft zu bewältigen. Deshalb hat sich die Breuninger Stiftung als ›Beteiligungsexpertin‹ positioniert und das Format der ›Runden Tische‹ weiterentwickelt: mit unterschiedlichen Parteien an einem Runden Tisch im Konsens nach Lösungen zu suchen – und meist auch zu finden.« (Dr. Helga Breuninger)

In diesem Sinne unterstützt die Breuninger Stiftung aktiv Partizipationsprozesse, insbesondere von Bürgerstiftungen, vor Ort.

Die Stiftung hat auch ein spezifisches Qualifizierungsangebot für (künftige) LeiterInnen Runder Tische entwickelt, für das sich InteressentInnen bei der Stiftung bewerben können. Weitere Informationen

Weitere Informationen, darunter auch einige konkrete Beispiele für runde Tische, und ihre Ergebnisse finden Sie unter www.runde-tische.net.

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang