Mitglieder
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Arbeitsschwerpunkt: 
Im Bundesverband und in den Landesverbänden stellt sich der BUND den besonderen Herausforderungen für den Umwelt- und Naturschutz. Von bundespolitischer Lobbyarbeit bis zu ganz praktischen lokalen Naturschutzprojekten wird mal laut und mal leise an der Erhaltung unserer Lebensgrundlage gearbeitet. Inhaltlich arbeitet der BUND zusammen mit externen Fachleuten Konzepte für einen zukunftsfähigen Natur- und Umweltschutz aus. Zu Themen wie erneuerbare Energien, gesunde Lebensmittel, neue, ökologische Mobilität, Abfallvermeidung oder Zersiedelung der Landschaft suchen wir Antworten.

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement: 
In über zweitausend Orts- und Kreisgruppen arbeiten viele Menschen ehrenamtlich für den Natur- und Umweltschutz im BUND. Diese bundesweite Arbeit vor Ort bietet die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten. Gerade daher muss dieses Engagement besonders anerkannt werden. Eine Form der Anerkennung ist es, diese bürgerschaftlich Engagierten bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang