Mitglieder
Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen

Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE ist die Dachorganisation von 116 Organisationen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen, die bundesweit Aktivitäten entfalten.

Projekte
Aktuelle und abgeschlossene Projekte der BAG SELBSTHILFE sind:

  • Selbsthilfekampagnen richtig planen und durchführen
  • Genderorientierte Selbsthilfe
  • Implementation eines genderorientierten Verbandsmanagements
  • Di-Ji-Projekt
  • Präventionsbeauftragte der Selbsthilfe
  • Hart an der Grenze (Coaching für Kümmerer)
  • Familienorientierte Selbsthilfe
  • Lernort Selbsthilfe
  • Mit Selbsthilfe aktiv ins Leben
  • Selbsthilfe in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Selbsthilfe(gruppen) online

Weitere Informationen

Publikationen

Palliative Versorgung und Selbsthilfe - Zur Rolle von Selbsthilfeorganisationen am Ende des Lebens. Weitere Informationen

Jahresspiegel der BAG SELBSTHILFE Weitere Informationen

Ratgeber Vereinsrecht - Ein praxisorientierter Leitfaden zur Gründung und Führung von gemeinnützigen Vereinen Weitere Informationen

Handbuch »Hart an der Grenze - Herausforderung und Überforderung in der Selbsthilfe« Weitere Informationen

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang