
Die Verbraucher Initiative e.V., Bundesverband
Arbeitsschwerpunkt
Die Verbraucher Initiative e. V. setzt sich seit Jahren für eine umfassende Verbraucherkommunikation und -motivation in Bezug auf nachhaltigen Konsum ein. So gründete der Bundesverband schon vor Jahren die »Initiative Nachhaltig handeln«, führte modellhaft Projekte zur Absatzsteigerung nachhaltiger Produkte mit OBI und OTTO durch und untersuchte seit 2009 mehrfach branchenspezifisch die Umwelt- und Sozialverantwortung im Einzelhandel und bei Herstellern. Zu unterschiedlichen Themen werden Marktforschungen (z. B. Fairer Handel, Nachhaltigkeit) und Stakeholder Befragungen (z. B. Verbrauchergerechte CSR-Kommunikation, Verpackung) durchgeführt.
Die Verbraucher Initiative e. V. informiert die unterschiedlichen Akteure zielgruppenspezifisch auf vielfältige Weise, z. B. im Internet. Eine vielfältige Medienarbeit, monatliche monothematische Themenhefte sowie regionale (z. B. Blauer Engel, Energiesparen) und bundesweite Kampagnen (Fairer Handel) gehören ebenfalls zur Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bundesverband führte eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. So wurden seit dem Jahr 2010 über 70 regionale Verbraucherkonferenzen für die Verbraucher 60+ zu den Themen Gesundheit, Internet bzw. Energie ebenso durchgeführt wie Fachtagungen mit Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen.