Mitglieder
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband (kfd)

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Bundesverband (kfd)

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 265.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands.
Die kfd setzt sich für Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein und gestaltet Veränderungen maßgeblich mit. Darüber hinaus macht der Verband Lobbyarbeit, um die Anliegen von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Im kirchlichen Kontext fordert die kfd den Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche. Ehrenamtliches Engagement ist eine der tragenden Säulen des Verbands. 

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang