Mitglieder
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. (LHB) ist ein von der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt institutionell geförderter Dach- und Fachverband. Zu seinen Mitgliedern zählen die Kultur- und Heimatvereine des Bundeslandes sowie Einzelpersonen. 
Schwerpunktthemen der Verbandsarbeit sind
• Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote für freiwillig Engagierte vor allen in den ländlichen Räumen
• Qualifizierung und Vernetzung von Ortschronistinnen und Heimatforschern
• Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch und der mitteldeutschen Mundarten
• Angebote in den Bereichen historische und gegenwärtige Alltagskultur und immaterielles Kulturerbe

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. ist darüber hinaus Sprecher und Koordinator der Landesarbeitsgemeinschaft bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (LAG BEK).

Die LAG BEK ist ein Netzwerk von landesweit tätigen Dachverbänden zur Schaffung von positiven Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und freiwillige Mitarbeit im Kulturbereich in Sachsen-Anhalt.

Arbeitsschwerpunkte der AG BEK
• Realisierung von Modellprojekten zur Förderung freiwilligen Engagements im Kulturbereich, derzeit: Realisierung des MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt
• Unterstützung und Betreuung der EngagemenbotschafterInnen Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
• Beratung von Politik und Verwaltung zu Themen des bürgerschaftlichen Engagements im Kulturbereich
• Realisierung von Fortbildungsangeboten für freiwillig Engagierte im Kulturbereich
 

Kooperierendes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang