
NETU e.V. – Netzwerk Europäisch-Türkischer Unternehmen
Vereinsprofil
Um die gegenseitige Kommunikation und Kooperation zu fördern, wurde NETU e.V. – damals als Müsiad Berlin e.V. – Verein unabhängiger Industrieller und Unternehmer – im Jahr 1994 als eine »ENTWICKLUNGS-, DIALOGS- und ZUSAMMENARBEITSPLATTFORM« von Berliner Unternehmern gegründet. Mittlerweile fungiert NETU e.V. – das Netzwerk Europäisch Türkischer Unternehmen als ein europaweites Netzwerk und ist ein nichtstaatlicher, zivilgesellschaftlicher Unternehmerverband, der wirtschaftlich und politisch unabhängig ist.
NETU e.V. vereint heute mehr als 350 kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Herkunft, die über 6.000 Arbeitsplätze in der Region sichern und einen erheblichen Beitrag zur deutschen Wirtschaft leisten.
- Seit über zwanzig Jahren engagiert sich NETU e.V. gesamtgesellschaftlich in zahlreichen Kooperationen und Partnerschaften mit diversen Organisationen für die Verbesserung der Erwerbs- und Bildungssituation.
- Gleichzeitig setzt sich NETU e.V. als eine unabhängige Vereinigung seit seiner Gründung für den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Berliner Wirtschaft ein. Darüber hinaus engagiert sich NETU e.V. auch in sozialen und kulturellen Bereichen.
- NETU e.V. ist derzeit der größte Unternehmerverband überwiegend migrantischer Herkunft. Allerdings setzt sich NETU e.V. stets im Sinne der Gesamtgesellschaft ein, wobei sie von ihren interkulturellen Kompetenzen besonders profitiert.
- Vor dem Hintergrund der Errungenschaften menschlicher Zivilisation hat NETU e.V. die Achtung grundlegender Menschenrechte als Prinzip und Motivationshintergrund seiner Handlungen festgeschrieben. Im Sinne der freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung und der Wertschätzung von Vielfalt setzt sich der Unternehmerverband mit gezielten Partnerschaften und Kooperationen zunehmend für die Verbesserung der Bildungs- und Erwerbssituation in Deutschland und europaweit ein.
Die Vereinstätigkeit bei NETU e.V. ist in Branchenausschüsse aufgeteilt, um die Mitgliedsunternehmen bestmöglich auf sektorspezifische Entwicklungen einzustellen. Neben den Branchen Automobil, Lebensmittel und Gastronomie, Bau und Dienstleistungen sind derzeit die Branchen Recht und Gesundheitswesen in Entwicklung. In regelmäßigen Tagungen, Seminaren und weiteren Maßnahmen finden diesbezüglich zahlreiche Aktivitäten statt. Einen weiteren Bereich der Arbeit von NETU e.V. bildet Young-NETU. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das JungunternehmerInnen und potenzielle UnternehmerInnen fördert und diese beim Einstieg ins Wirtschaftsleben begleitet. Ferner betrachtet NETU e.V. die Wirtschaft in Interdependenz mit allen Bereichen des Alltags und setzt sich entsprechend für die Umsetzung ethischer Prinzipien auch im Wirtschaftsleben ein. In diesem Sinne strebt NETU e.V. die Stabilisierung und Stärkung der wirtschaftlichen und freiheitlich demokratischen Strukturen unserer Gesellschaft an. Vor diesem Hintergrund übernimmt NETU e.V. in diversen Schnittstellen eine gesellschaftliche Schlüsselrolle.