Mitglieder
Politischer Arbeitskreis Schulen (PAS)

Politischer Arbeitskreis Schulen (PAS)

Arbeitsschwerpunkt: 
Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) hat vier Schwerpunkte in seiner Seminararbeit für junge Erwachsene und politisch Interessierte: »Politische Themen aktuell«, »Rund um die Schule - Schule rundum«, Methodentrainings und Schulungen für Lehrer/-innen. Neben einem laufenden Halbjahresprogramm bietet der PAS auch regelmäßig weitere Veranstaltungen (Fortbildungen, Workshops, Studienfahrten) zu aktuellen Themen an. Nähere Informationen gibt es im Internet. 
Weitere Informationen:
www.pas-bonn.de

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement: 
Der PAS ist Träger einer Studiengemeinschaft. Unser staatlich anerkanntes Bildungswerk veranstaltet als unabhängige Einrichtung der politischen Weiterbildung jährlich ca. 60 Seminare für junge Leute zu verschiedenen politischen Themen. Inhaltlich behandelt der PAS auf seinen Veranstaltungen eine Vielzahl politisch und gesellschaftlich relevanter Themenbereiche, wobei gerade die Unterstützung von Schüler/-innenvertretungen uns ein wichtiges Anliegen ist. Wir sehen unsere Aufgabe vor allem darin, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Grundlagen für ihre Meinungsbildung zu vermitteln, ihnen Orientierung für die politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge zu bieten und ihnen zu helfen, ihre Interessenschwerpunkte zu finden und zu aktivieren. Im Wesentlichen geht es bei unseren Seminaren um die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und die Förderung von Partizipation im direkten Umfeld der Seminarteilnehmer/-innen.

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang