Mitglieder
Türkische Gemeinde in Deutschland

Türkische Gemeinde in Deutschland

Arbeitsschwerpunkt:
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) ist ein Dachverband, dessen Mitgliedsverbände in bundesweit rund 200 Vereinen organisiert sind. Der Verband ist gemeinwohlorientiert und versteht sich als eine pluralistische und weltpolitisch neutrale Interessenvertretung der in Deutschland lebenden Menschen aus der Türkei – aber auch anderer Herkunftsgeschichte.

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement:
Die Angebote und Aktivitäten der TGD gehen über die klassischen Betätigungsfelder der Interessenvertretung hinaus und reichen von der Aktivierung von Menschen mit Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement, der Beratung und Unterstützung in Problemsituationen bis zu einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit. Die TGD legt seit ihrer Gründung einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit auf die Implementierung von Diversity-Management in der eigenen Organisation. Das bedeutet u.a. die Öffnung für unterschiedliche und damit auch multiethnische Zielgruppen.

Maßnahmen der TGD:

Ziel 1: Gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen und Migranten durch Empowerment:

  • Durchführung von Coachings in den Bereichen Projektentwicklung und –management und Zuwendungs- und Vereinsrecht sowie der Organisationsentwicklung
  • Beratung von Migrantenorganisationen als Fördermittelempfänger im Rahmen des Projektes Mein Land – Zeit für Zukunft der TGD

Ziel 2: Diversity Mainstreaming durch Partizipation:

  • Transfer von Erfahrungen aus der Projektumsetzung in Fachgremien auf der Bundesebene
  • Vernetzung von bundesweiten Migrantenorganisationen zur Entwicklung gemeinsamer Positionen / Forderungen für die interkulturelle Öffnung z. B im Bereich der Wohlfahrtspflege


Ziel 3: Bürgerschaftliches Engagement sichtbar und wirksam machen:

  • Schaffung einer öffentlichen Aufmerksamkeit für bürgerschaftliches Engagement in MigrantInnencommunities durch Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Schaffung der Grundlagen zur Etablierung des Bundesfreiwilligendienstes in MigrantInnencommunities
Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang