Mitglieder
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bundesvorstand

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bundesvorstand

Arbeitsschwerpunkt:
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, ver.di, das sind wir: Zwei Millionen Menschen aus rund 1000 Berufen. Wir erreichen gemeinsam mehr. Wir sind ver.di, weil die Gewerkschaft uns schützt. Und wir sind in ver.di, weil wir mehr Gerechtigkeit wollen – in unserem Land und auf unserer Welt. Gewerkschaft ist: die Fünftagewoche, gesetzlicher und tariflicher Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Kündigungsschutz, Arbeitslosengeld, Mitbestimmung, Streikrecht und noch vieles mehr. Vor niedrigen Löhnen schützen vor allem ein gesetzlicher Mindestlohn und Tarifverträge. Sie auszuhandeln, darin sind die Gewerkschaft ver.di und ihre Mitglieder Experten. Wer über Rechts- und Datenschutzfragen rund um die Arbeitswelt grübelt, ist gut dran, wenn er oder sie Gewerkschaftsmitglied ist. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven für eine bessere Bildungs-, Gesundheits- und Sozialpolitik. Ob zur Konjunktur und zur Einkommensverteilung, Steuerpolitik und öffentlichen Haushalten, Vorschläge für alternative wirtschaftspolitische Strategien. Wir bieten verständliche Materialien und Argumente für mehr Gerechtigkeit.

 

 

Stimmberechtigtes Mitglied Wirtschaft und Arbeitsleben
Zum Seitenanfang